Geschichte der Firma
Entstehung der Firma
Mein Name ist Florian Räsener und ich bin der Geschäftsführer der Firma softronic Haustechnik und Holzbau GmbH und möchte im Folgenden etwas über die Geschichte der Firma erzählen.
Die häufigste Frage die bei einem ersten kennenlernen gestellt bekomme ist „warum der Name softronic für eine Zimmerei und Dachdeckerei ?“. Das ist begründet in der Geschichte unseres Unternehmens das durch meinen Vater Volker Räsener 1995 gegründet wurde. Damals hieß die Firma softronic Haustechnik GmbH und der Name war im Bezug auf die Haustechnik recht passend, doch die Geschichte beginnt viel früher.
1980 machte sich mein Vater als freies Ingenieurbüro selbstständig und arbeitete viele Jahre im Bereich des Maschinenbaues in der Industrie. Es kam der Tag, an dem mein Vater vor der Entscheidung stand, Mannheim zu verlassen und in eine andere Stadt zu ziehen. Als er meiner Mutter diesen Vorschlag unterbreitete, wünschte sie ihm viel Spaß und sagte „du kannst gerne Mannheim verlassen, aber ich bleibe mit unseren Kindern hier“. Das war alles andere als es mein Vater wollte und so verließ er die Industrie und gründete einen Handwerksbetrieb in Mannheim um bei der Familie zu bleiben.
Entwicklung der Firma
Zu Beginn waren wir eine reine Heizung und Sanitärfirma und haben Bäder und Heizungsanlagen in allen Größen gebaut. Es wurde auch eine physikalische Wasseraufbereitung entwickelt (Namens softtronic), die auf Messen und vor allem auf dem Maimarkt sehr erfolgreich vertrieben wurde.
Anfang der neunziger Jahre gab es im Immobiliensektor einen großen Skandal, ein Herr Schneider hat durch Betrug mit Immobilieninvestitionen Milliardenbeträge veruntreut was dazu führte das in weiten Teilen des Bausektors die Banken der Baufirmen Kredite und Liquiditätsdarlehen kündigten. In dieser schweren Zeit ist mein Onkel, Klaus Jenter Zimmerermeister, zu uns in das Unternehmen eingetreten. Zu dieser Zeit hatte softronic 5 Mitarbeiter und mein Vater entschied ab jetzt nicht nur Heizungen sondern auch Dächer zu verkaufen und zu bauen und benannte die Firma in softronic Haustechnik und Holzbau GmbH um. Im Laufe der Zeit nahmen die Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerarbeiten einen immer größeren Raum im Betriebsalltag ein. Dies führte dazu das der Bereich Heizung/ Sanitär über die Jahre eingestellt wurde und heute nur noch ein Teil der Firmengeschichte darstellt. Der Name softronic ist geblieben.
Ich selbst habe mich nach dem Abitur für ein Architekturstudium entschieden und bin danach, 2008, in Vollzeit in die Firma eingetreten.
In den folgenden Jahren hat sich der Betrieb immer weiter entwickelt, ist gewachsen und hat sich ständig vergrößert. Sodass wir 2015 auf das heutige Betriebsgelände umgezogen sind. Endlich hatten wir Platz und konnten uns ausbreiten.
Im Jahr 2016 änderte sich einiges mit dem Tod meines Vaters, ab diesem Zeitpunkt war ich alleine für die Geschäfte verantwortlich und erkannte schnell, dass wir uns von einem klassischen Handwerksbetrieb zu einem modernen Handwerksdienstleister weiter entwickeln müssten. Mittlerweile arbeiteten rund 30 Mitarbeiter bei der Firma softronic.
Um diese Ziele zu erreichen, wurde es notwendig, entsprechende Mitarbeiter in der Geschäftsleitung einzustellen. Dies führte dazu, dass im Jahr 2017 Dipl. Ing. (Architektur) Herr Andreas Beyer, in das Unternehmen eintrat, um mich in der Geschäftsleitung bzw. Projektleitung zu unterstützen. Es stellte sich schnell heraus, dass die betriebswirtschaftlichen Abläufe nicht zu einem modernen Dienstleister passen und wir weitere Unterstützung benötigen. Dies führte zur Einstellung von Dipl.-Kffr. Muriel Velásquez Fuica, die fortan die entsprechenden Strukturen aufbaute und bis heute leitet.
Heute sind wir mit fast 50 Mitarbeitern einer der führenden Dach Dienstleister in der Metropolregion Rhein Neckar und setzen jegliche Bauaufgabe in unseren Gewerken um.